Sammlungsaufruf

Haben Sie kürzlich einen interessanten Dachboden- oder Kellerfund gemacht? Befinden sich in Ihrem Besitz besondere Familienerbstücke? Verfügen Sie womöglich über Dinge, die für das hier vorgestellte Ausstellungsprojekt von Interesse sein könnten?

Ihre Unterstützung bei der Sammlung von Objekten und Dokumenten ist wichtig

Wir bitten um Ihre Unterstützung bei der Sammlung von Objekten und Dokumenten, die mit dem Stammlager für männliche Häftlinge des KZ Ravensbrück oder den zugehörigen Außenlagern, wie Barth, Karlshagen oder Neubrandenburg, verbunden sind. Dabei kann es sich um Fotos, Zeichnungen, Erinnerungsberichte, Briefe, offizielle Schriftstücke, Alltagsgegenstände oder persönliche Andenken handeln. Alles, was Einblicke in die Lagergeschichte, die Erfahrungen der Inhaftierten und deren Auseinandersetzung mit der Verfolgung ermöglicht, ist von außerordentlichem Wert. Auch Quellenmaterial, das Täter:innen oder Außenstehende hervorgebracht haben, trägt ganz wesentlich zum Erkenntnisgewinn bei.

Wenn Sie unsicher sind, woher ein Objekt oder Dokument stammt und welche Bedeutung es hat, kontaktieren Sie uns. Wir freuen uns darauf, den Dingen gemeinsam mit Ihnen auf den Grund zu gehen.

Helfen Sie mit, wichtige historische Zeugnisse und damit die Erinnerung an das KZ Ravensbrück dauerhaft zu bewahren.

Kontakt

Jan Švimberský
Tel. +49 (0)33093-60814

ZzL: 1,237