Über das Projekt

Die Online-Ausstellung „Einige Baracken weiter“ informiert erstmals umfassend über das zwischen 1941 und 1945 bestehende Männerlager im KZ Ravensbrück.

Warum gab es ein Männerlager im zentralen Frauen-Konzentrationslager? Welche Erfahrungen machten die Inhaftierten? Und warum wurde das Lager so wenig in der Erinnerungskultur berücksichtigt? Ziel der Ausstellung ist es, neuere Forschung und moderne Vermittlungsformen zu verbinden und die Inhalte anhand verschiedener Häftlingsbiografien zu verdeutlichen.

„Einige Baracken weiter. Das Männerlager im Frauen-Konzentrationslager Ravensbrück” ist ein Projekt der Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück/Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten.